Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste lädt in Kooperation mit CARMAH (Centre for Anthropological Research on Museums and Heritage) zur Veranstaltungsreihe „Kolloquium Provenienzforschung“ des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste ein.
Am Montag, 18. Januar 2021, um 18.00 Uhr hält Lars Müller (wissenschaftlicher Projektkoordinator PAESE | Provenienzforschung in Außereuropäischen Sammlungen und der Ethnologie in Niedersachsen) einen Vortrag unter dem Titel: „Call for the Return of the Asante Regalia – Britische Antworten auf Forderungen nach postkolonialer Restitution“.
Die Veranstaltung findet aufgrund der Corona-Pandemie als Videokonferenz statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch nur nach vorheriger Anmeldung bis zum 17.1.2021 möglich.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind und insbesondere zur Erhebung personenbezogener Daten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Für die Verwendung dieser Cookies auf der Website ist es zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen.
Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V.
Haus der Kultur
Weberstr. 59 a
53113 Bonn
Tel.: +49 228 18034-182
Tel.: +49 228 18034-209
E-Mail: