Ziel der Tagung ist es, systematisch Wirkungsorte und Wirkungsfelder von Kunsthistoriker/-innen im deutschsprachigen wie im internationalen Raum zu erfassen und nach ihren Bedingungen zu fragen. Entsprechend der Kurien-Struktur des Verbandes sind Beiträge erwünscht, die sich den vier Sektionen beruflicher Praxen zuordnen lassen: Universität, Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe (darunter: Galerien, Kunsthandel, Journalismus).
Wir freuen uns auf Bewerbungen für 20-minütige Beiträge (Deutsch oder Englisch) aus allen Berufsfeldern bis 31. Jänner 2021. Die Zusage der Teilnahme erfolgt bis spätestens Ende Februar 2021. Bitte senden Sie Abstracts (max. 400 Wörter) und Kurzvita per E-Mail an: .
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind und insbesondere zur Erhebung personenbezogener Daten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Für die Verwendung dieser Cookies auf der Website ist es zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen.
Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V.
Haus der Kultur
Weberstr. 59 a
53113 Bonn
Tel.: +49 228 18034-182
Tel.: +49 228 18034-209
E-Mail: