Auf dieser Seite finden Sie Veranstaltungen, Stipendien, Serviceangebote, Netzwerke, Textbeiträge und vieles mehr zum Thema „Zeitgenössische Kunst“. Ihre eigene Veranstaltung oder Ihren Call zum Thema können Sie gerne über unser Formular eintragen und mit dem Schlagwort „Zeitgenössische Kunst“ versehen.
Die Tagung macht sich zur Aufgabe, die ästhetischen Strategien und performativen Praktiken von künstlerisch gestalteten Identitäten zu diskutieren.
Calls for Papers/Sessions
Die neuen Programme fördern ab 2021 kooperative Projekte der Medienkunst & digitalen Kultur von Institutionen und freien Initiativen in NRW.
Stipendien
Die Anna Polke-Stiftung vergibt jährlich Stipendien für herausragende Forschungsvorhaben zum Werk Sigmar Polkes.
Stipendien
Die Anna Polke-Stiftung vergibt jährlich Stipendien für herausragende Forschungsvorhaben zum Werk Sigmar Polkes.
Stipendien
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden vergeben zum 2. Mal das dreimonatige Fellowship Schenkung Sammlung Hoffmann.
Stipendien
Im Frühjahr 2021 lädt das Netzwerk zu einer Reihe von Online-Workshops, in denen Forschende und Künstler/-innen ihre aktuellen Arbeiten vorstellen.
Vortragsreihen
Das dreitägige Symposium widmet sich den Bezugslinien von Technologie und Körper in der Skulptur seit der Nachkriegszeit.
Tagungen
Rahmenprogramm zu den beiden Ausstellungen „70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland“ und „Prozente für die Kunst“.
Vortragsreihen
Der seit 2015 alle zwei Jahre vergebene Preis würdigt künstlerische, kunsthistorische und kunstvermittelnde Leistungen.
Preise/Auszeichnungen
Gefördert werden Forschungsvorhaben zur Geschichte und Kultur des östlichen Europa vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart.
Stipendien
The Garage Journal is launching a grant program to support independent and early career researchers..
Preise/Auszeichnungen
Ausgeschrieben ist ein Stipendium für eine/-n Gastkurator/-in zum Thema Kunst und Nachhaltigkeit.
Stipendien
Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte schreibt für 2021 ein James Loeb Fellowship for the Classical Tradition in Art and Architecture aus.
Stipendien
Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte schreibt zwei Juliane-und-Franz-Roh-Stipendien zur Kunst der Moderne und Gegenwart (19.–21. Jahrhundert) aus.
Stipendien
Das Haus der Kunst widmet dem sechs Jahrzehnte umspannenden Lebenswerk des Künstlers ein ganztägiges Streaming Festival.
Tagungen
Ausgezeichnet wird eine Forschungsarbeit zur Architekturgeschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts.
Stipendien
Der Thementag widmet sich gesellschaftlichen Fragen zum Status und zur Zukunft der Museen als Orte des Wissens.
Tagungen
Im Symposium diskutieren Wissenschaftler/-innen, Kurator/-innen, Galerist/-innen und Künstler/-innen über die Skulptur Projekte und ihre Auswirkungen.
Tagungen
Das DFK Paris, die Casa de Velázquez und das Madrider Institut für Höhere Studien (MIAS) schreiben einen Forschungsaufenthalt von sechs Monaten aus.
Stipendien
Das Stipendium steht im Zusammenhang mit den Forschungsprojekten des DFK Paris und der Archives de la critique d’art in Rennes.
Stipendien
UPDATE bietet von Oktober 2020 bis Februar 2021 Vorträge und Seminare für Bildende Künstler/-innen und Kulturmanager/-innen an.
Kurse/Seminare/Workshops
The Menil Drawing Institute Pre-Doctoral Fellowship is 9 months in length, and spans the academic calendar.
Stipendien
Zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys befasst sich die Tagung mit den raumbezogenen Arbeiten des Künstlers.
Calls for Papers/Sessions
The Centre for Chinese Visual Arts at Birmingham City University is inviting applications from UK and international students.
Stipendien
PERSPEKTIVE richtet sich an punktuelle Projekte in Bildender Kunst und Architektur, die den Austausch und den Dialog zwischen Frankreich und Deutschland fördern.
Förderungen wiss. Veranstaltungen
Die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne schreibt in Kooperation mit dem Museum für Gegenwartskunst Siegen ein Stipendium zu „Sammeln in der Gegenwart“ aus.
Stipendien
Die Tagung widmet sich den Requisiten, die auf den vielfältigen ‚Bühnen‘ der bildenden Kunst vom Mittelalter bis in die Gegenwart verwendet wurden.
Tagungen
Das Goethe-Institut Fellowship am documenta Institut ermöglicht, vielfältige Bezüge zur documenta Ausstellung zu untersuchen.
Stipendien
Die Tagung diskutiert Beuys‘ Strategien des Ausstellens, naturwissenschaftliche und volkskulturelle Bezüge in seinem Werk sowie die Medialisierung seiner Aktionskunst.
Tagungen
Im Fokus der Tagung steht die Virulenz eines ursprünglich christlichen und in der Frühen Neuzeit wirkmächtigen Konzeptes in Popkultur, Literatur, Musik und bildender Kunst.
Tagungen
Das Deutsche Forum für Kunstgeschichte Paris und die Bibliotheca Hertziana vergeben gemeinsam eine sechsmonatige Forschungsförderung für das Jahr 2021.
Stipendien
The symposium “Ohne Maß? Exzess(e) in der zeitgenössischen Kunst” aims to explore how the art of the 21st century has confronted the theme of “excess.”
Tagungen
Die Tagung des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte am Dep. für Musikwissenschaft der Universität Mozarteum Salzburg findet am 17./18. Juni 2021 statt.
Calls for Papers/Sessions
Die Fragestellung des Kurses soll sein: Wie gründen wir ein Modell, das die essentielle Errungenschaft „Freiheit der Kunst“ auch in Zukunft sichert?
Kurse/Seminare/Workshops
Nach einer fundierten Einführung ins Schreiben über Kunst liegt der Schwerpunkt auf der Praxis des Schreibens und Redigierens.
Kurse/Seminare/Workshops
Residence NRW⁺ schreibt 2 Stipendien für Kuratoren/Kuratorinnen (m/w/d) am Residenzort Münster/Westfalen aus.
Stipendien
Die Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf gewährt im Jahr 2021 dreimonatige Aufenthaltsstipendien für Künstler/-innen und Wissenschaftler/-innen.
Stipendien
Der Junge Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder schreibt fünf Reisestipendien für Volontär/-innen zum Besuch der Art Basel 2020 aus.
Stipendien
Das Symposium Paradoxien des Fortschritts fragt, inwieweit der Anspruch, die Gesellschaft durch Kunst fortschrittlich zu verändern, uns heute noch bestimmt.
Tagungen
The Burlington Contemporary Art Writing Prize seeks to discover talented young writers on contemporary art.
Preise/Auszeichnungen
Für das Kursprogramm der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg werden insgesamt ca. 80 Stipendien vergeben.
Stipendien
UECKER IN SCHWERIN: NEUBAU e.V. schreibt das 4. Günther Uecker-Forschungsstipendium für junge Wissenschaftler/-innen aus.
Stipendien
Die Tagung widmet sich den Requisiten, die auf den vielfältigen ‚Bühnen‘ der bildenden Kunst vom Mittelalter bis in die Gegenwart verwendet wurden.
Calls for Papers/Sessions
Das Deutsche Forum für Kunstgeschichte Paris schreibt im Rahmen seines Jahresthemas 2020/21 mehrere Forschungsstipendien zum Thema Street Art aus.
Stipendien
Das Graduiertenkolleg Schaufler Kolleg@TU Dresden bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt zehn Promotionsstipendien zum Thema Künstliche Intelligenz an.
Stipendien
Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte veranstaltet in Kooperation mit der Kunsthalle München aus Anlass der Ausstellung „Die Fäden der Moderne“ am 13.02.2020 einen Studientag.
Calls for Papers/Sessions
Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte schreibt zwei Juliane-und-Franz-Roh-Stipendien zur Kunst der Moderne und Gegenwart (19.–21. Jahrhundert) aus.
Stipendien