Die Weimar-Stipendien fördern wissenschaftliche Projekte, welche die europäische Kulturgeschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart zum Thema haben und auf die in Weimar vorhandenen Sammlungen zurückgreifen. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten können in sämtlichen Einrichtungen der Klassik Stiftung Weimar arbeiten, vornehmlich im Goethe- und Schiller-Archiv, in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek und in den Museen. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten sind zu allen wissenschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen der Klassik Stiftung Weimar eingeladen. Um den fächerübergreifenden Gedankenaustausch während ihres Aufenthaltes in Weimar zu gewährleisten, findet in regelmäßigen Zeitabständen ein wissenschaftliches Forschungskolloquium statt.
Die maximale Förderdauer beträgt 6 Monate, der Stipendiensatz beträgt für Graduiertenstipendien 1.000 Euro pro Monat; für Postdoktorandenstipendien 1.500 Euro pro Monat; für Residenzstipendien 500 Euro pro Monat.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V.
Haus der Kultur
Weberstr. 59 a
53113 Bonn
Tel.: +49 228 18034-182
Tel.: +49 228 18034-209
E-Mail: