Das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) vergibt Stipendien für Doktorandinnen und Doktoranden aus dem In- und Ausland. Gefördert werden Forschungsprojekte von der Frühen Neuzeit bis 1989/90, die sich mit der Religions-, Politik-, Gesellschafts- und Kulturgeschichte Europas befassen. Besonders willkommen sind vergleichende, transfergeschichtliche und transnationale Projekte sowie geistes-, kirchen- und theologiegeschichtliche Fragestellungen.
Das Institut ermöglicht seinen Stipendiatinnen und Stipendiaten, konzentriert ihr eigenes Forschungsvorhaben zu verfolgen. In einer internationalen Gesprächsatmosphäre schärfen sie Methoden und Fragestellungen einer interdisziplinären historischen Europaforschung. Je nach Interesse und fachlicher Ausrichtung können sie an den vielfältigen wissenschaftlichen Aktivitäten des Instituts mitwirken und sich mit seinen internationalen Kooperationspartnern austauschen.
Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V.
Haus der Kultur
Weberstr. 59 a
53113 Bonn
Tel.: +49 228 18034-182
Tel.: +49 228 18034-209
E-Mail: